Fragen rund um die Ausbildung

Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?

Die praktische Motorradausbildung beginnt, wenn es die Aussentemperaturen erlauben und endet spätestens im November. Sie können jederzeit in unsere laufenden Kurse einsteigen. Wir haben immer Mo-Do von 18:00-21:00Uhr Theorieunterricht. Jedes Thema wiederholt sich nach 2 Wochen und wird am Tage des Unterrichts auch abgeschlossen. Also ist der Einstieg zu jedem beliebigen Thema und Wochentag möglich.

Die Motorradkurse sind in unserem Theorieplan rot gekennzeichnet, Sie müssen 6 Grundthemen und 4 Zusatzthemen absolvieren, d.h. für Sie 5 Tage Theorieausbildung bei Vorbesitz einer anderen Führerscheinklasse.

Was muss ich zur Ausbildung mitbringen?

Bringen Sie einfach Ihren Führerschein, Personalausweis, Reisepaß oder Ihre Aufenthaltsgenehmigung mit,

die Formalitäten erledigen wir dann für Sie.

Welche Unterlagen benötige ich für den Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle?

Personalausweis oder Aufenthaltsbescheinigung

Den Führerscheinantrag - bekommen Sie von Ihrer VIVA Fahrschule

LSM-Kurs ( "Erste-Hilfe-Kurs" ) - Infoflyer zu Terminen & Veranstaltern bekommen Sie in der Fahrschule ( nicht erforderlich bei Vorbesitz einer anderen Führerscheinklasse )

Sehtest - erhalten Sie bei jedem Optiker oder bei Teilnahme an einem LSM- Kurs

Biometrisches Paßbild - erhalten Sie beim Fotografen oder bei Teilnahme an einem LSM-Kurs

 

Unterlagen zur Umschreibung eines Ausländischen Führerscheins finden Sie hier: Umschreibung

Wie viele Theoriestunden und Praxisstunden benötige ich mindestens?

Die Anzahl der Mindeststunden für die unterschiedlichen Führerscheinklassen finden Sie hier: Theoriestunden

Die Anzahl der erforderlichen Praxisstunden richtet sich nach der jeweiligen Auffassungsgabe des Fahrschülers und kann variieren. Zusätzlich sind bei Ersterteilung einer Führerscheinklasse mindestens 12 Sonderfahrten ( 5 Überland, 4 Autobahn und 3 Nachtfahrten ) gesetzlich vorgeschrieben.

Beim Aufstieg von A1 zu A2 und A2 zu A und bei AM und Mofa sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.

Welche Kosten entstehen insgesamt?

Was jeder Führerschein im einzelnen kostet können wir leider nicht vorraussagen da die Gesamtkosten von Fahrschüler zu Fahrschüler variieren und schlußendlich von der Leistungsfähigkeit und Auffassungsgabe jedes einzelnen abhängen.

Fragen Sie einfach bei einem Besuch unserer Fahrschule nach, Durchschnittswerte in den einzelnen Klassen können wir Ihnen gern nennen.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Da wir 8 Theorielektionen pro Woche anbieten, benötigen Sie für die komplette Theoretische Ausbildung max. 7 Werktage. Sie können sich aber auch Zeit lassen und die Unterrichte nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten auf mehrere Wochen verteilen.

Die Praxisausbildung ist von Mo-Fr möglich, in Absprache mit Ihrem Fahrlehrer auch an Samstagen.

In der Regel werden Doppelstunden a 90min gefahren, bei den Sonderfahrten können auch mehrere Stunden zusammen gefahren werden.

Die Gesamtzeit der Ausbildung richtet sich nach der Anzahl der erforderlichen Stunden bis zum Erlangen der Prüfungsreife und nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.

Wir sind bemüht, die Ausbildung in einem engen Zeitrahmen für Sie zu ermöglichen, das ist aber nur möglich, wenn auch Sie über entsprechende zeitliche Möglichkeiten verfügen, rechnen Sie bei 4 Fahrstunden pro Woche mit ca 2-3 Monaten Gesamtausbildungszeit.

Kann ich von einer anderen Fahrschule zu VIVA wechseln?

Ja, das ist problemlos möglich. Die absolvierten Theorie- und Praxisstunden werden, bei Nachweis, von uns natürlich anerkannt. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Beratungstermin: 035140752498

Druckversion | Sitemap
© VIVA Fahrschule Dresden